
Datenschutzerklärung
Wir nehmen als Anbieterin von Naturkosmetikprodukten, Lebensmitteln und Accessoires die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestalten unsere Aktivitäten und Leistungen so, dass nur notwendige personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft. Zugriff auf personenbezogene Daten haben bei Maison Briand nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben benötigen, die über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäss der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet haben, diese einzuhalten.
Rechtsgrundlagen
Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir über die Bearbeitung und Verwendung von Personendaten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Leistungen auf maisonbriand.ch. Wir informieren insbesondere über den Zweck, die Nutzungsart und den Anwendungsbereich der Personendaten. Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Leistungen können weitere Datenschutzerklärungen oder sonstige Informationen zum Datenschutz gelten. Wir unterliegen dem schweizerischen Datenschutzrecht und jenem der Europäischen Union (Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)).
Datenerhebung und -speicherung sowie Nutzung
Die im Rahmen unserer Aktivitäten und Leistungen erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Bestellungen genutzt. Dies bedeutet, wenn Sie über uns, unsere Website, per Briefpost oder E-Mail eine Bestellung aufgeben, werden Ihre von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, das sind insbesondere Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die Daten zu Zahlungsart und im Zusammenhang mit Zahlungen sowie weitere von Ihnen angegebene Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gespeichert, verarbeitet und, soweit für die Bestellung erforderlich, an Dritte, z.B. Brief- oder Paketdienstleister, übermittelt.
Wir können die vorerwähnten Daten in einem Adressbuch oder mit vergleichbaren Hilfsmitteln speichern.
Ferner können wir die Löschung von Personendaten mit Verweis auf gesetzliche Aufbewahrungspflichten ganz oder teilweise verweigern.
Werbung
Die Nutzung Ihrer Daten, z.B. für Zwecke der Werbung und Marktforschung, erfolgt nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre jeweilige Einwilligung diesbezüglich können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen.
Bekanntgabe von Personendaten
Wir können Personendaten beispielsweise an Banken und andere Finanzdienstleister, Behörden, Berater und Rechtsanwälte, IT-Dienstleister, Kreditunternehmen, Logistik- und Versandunternehmen sowie Versicherungen bekanntgeben.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Unsere Massnahmen dienen vor allem dazu, die Vertraulichkeit, die Verfügbarkeit, die Nachvollziehbarkeit und die Integrität der bearbeiteten Personendaten zu sichern. Eine absolute Datensicherheit kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell. Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmässig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
